in diesem Artikel möchte ich meine Persönliche Sicht auf die Situation erläutern und meinen
Gedanken von der Alli zur Neutralität zu wechseln näher bringen.
Ich ließ bereits durchblicken das ich und die aktuelle Regierung mit dem Gedanken spielen die Allianz zu verlassen.
Viele waren dafür, einige aber auch sehr dagegen.
Das wir in diesem Thema gespalten sind ist nicht gut aber absolut verständlich und normal.
" Italien lässt uns frei unter der Bedingung das wir Ungarn angreifen " wurde angemerkt und mir vorgeworfen nach ihrer Pfeife zu tanzen. Es gibt immer einen mächtigen der Einfluss nehmen kann so wie er mag. Doch Italiens Macht bröckelt zurzeit, sodass für mich da kein Anlass besteht das als Begründung zu nehmen.
Warum möchte ich raus aus FFF ?
- Ich habe sie beobachtet und ich sehe immer nur die gleichen über eigene Grenzen hinaus kämpfen. Sehr dominant zeigen sich da Wir, Brazil und BeNeLux. Wie soll das gegen WTF reichen ?
- Slowenien bat mich um Hilfe. Slowenien ist ein Freund der ersten Stunde.
Hat stets unsere Grenzen in Ruhe gelassen und wenn sie mal nicht in einem aktiven Kampf waren gerne für uns gehittet.
- Ungarn ist mein Feind Nummer 1. Ich bin da sehr stark geprägt und vielen anderen dürften die Besatzungsmonate noch in Erinnerung sein. Die Verhandlungen mit ihnen ließen die jetzt so gepreiste "Freundlichkeit" sehr vermissen und die Forderungen waren unverschämt. So bis ich die Zähne zusammen und hatte hinter mir mein unglaubliches Deutsche Volk, welches nur auf den richtigen Moment wartete. Er kam . Angeführt von Italien erlangen wir die Freiheit !
Da wurde uns nichts geschenkt !
Später, nach dem Streit zwischen den Regierungen, kam der Moment als Ungarn uns brauchte um Italien eins auszuwischen und wir waren auf einmal Freunde ?
- FFF ist pro J4F (J4F gibt es nicht mehr , hat sich gerade aufgelöst). Die Länder dort drinnen setzten "alten Freunden " sehr zu, Litauen, Ukraine, Griechenland und Slowenien. Es sind alles Länder die ich sehr schätze und die für uns da waren in wirklich schlechten Zeiten. Mit ihnen haben wir Seite an Seite gekämpft, bis zu dem Vorfall unter dem letzten CP. Was genau da passierte weiß ich nicht. Italien war wohl der Auslöser und das neue OF war eigentlich die alte Alli . Und was machen wir ?
Wir legen einfach mal eine 180 % Wendung hin zu J4f ?
- Die Koordination der Allianz, auch von dem CP Brasiliens aufgegriffen nervt.
Ich zitiere :
Boulos Abud The big problem is all of us are diminated...and the big countries hates us....so we cant help each other...all the time we are trying ourselve to free our own contry...
Boulos Abud but we have no chance without a serious organization
Ich versuchte den SC der Alli mehrfach zu erreichen doch im Irc. war er leider stets away. Ich mag ihn als Person gerne aber so geht das nicht .
- Ich bin nicht der einzige er über den Austritt nachdenkt, auch mindestens ein anderes Land sieht es ähnlich wie wir/ich.
-Soebent verlor FFF den "Beschützer" J4f. Allitechnishc wird sich wieder einiges ändern. Neutralität scheint angebrachter denn je.
Warum möchte ich mich wieder in Richtung OF ( Opposing Front) orientieren ?
- Ich möchte zurück zu Freunden, zu großen Ländern die auch unsere Hilfe brauchen und besser organisiert sind. Litauen, Schweden, Slowenien, Ukraine, Estland und co.
- Ich möchte mich von dem Status " Freund J4Fs" befreien der große Gräben zwischen uns und den eben genannten Ländern schuf.
- Sie weisen viel mehr Militärsche Stärke auf als BeNeLux,Argentinien und Brasilien.
Ich werde weiterhin die Länder unterstützen die wir aus FFF kennen, auch wenn ich Verbale Angriffe durch BeNeLux entgegennehmen durfte .
Brazil :
Boulos Abud pls let me know your decision...Brasil support you
Aber ich bin hier nicht alleine.
Jeder hat seine Meinung und deswegen lasse ich eine Volksabstimmung veranlassen.
Jeder soll seine Stimme abgeben und somit über die Zukunft Deutschland entscheiden.
Bildet euch eure Meinung, seid ihr für oder gegen den Austritt.
In E-Sim we have a huge, living world, which is a mirror copy of the Earth.
Well, maybe not completely mirrored, because the balance of power in this virtual world looks a bit
different than in real life. In E-Sim, USA does not have to be a world superpower, It can be
efficiently
managed as a much smaller country that has entrepreneurial citizens that support it's foundation.
Everything depends on the players themselves and how they decide to shape the political map of the
game.
Work for the good of your country and
see it rise to an empire.
Activities in this game are divided into several modules.
First is the economy as a citizen in a country of your choice you must work to earn money, which you
will get to spend for example, on food or purchase of weapons which are critical for your progress
as a fighter.
You will work in either private companies which are owned by players or government companies which
are owned by the state.
After progressing in the game you will finally get the opportunity to set up your
own business and hire other players. If it prospers, we can even change it into a joint-stock
company and enter the stock market and get even more money in this way.
In E-Sim, international wars are nothing out of the ordinary.
"E-Sim is one of the most unique browser games out there"
Become an influential politician.
The second module is a politics. Just like in real life politics
in E-Sim are an extremely powerful tool that can be used for your own purposes.
From time to time there are elections in the game in which you will not only vote, but also have the ability
to run for the head of the party you're in.
You can also apply for congress, where once elected you will be given the right to vote on laws
proposed by your fellow congress members or your president and propose laws yourself.
Voting on laws is important for your country as it can shape the lives of those around you.
You can also try to become the head of a given party, and even take part in presidential
elections and decide on the shape of the foreign policy of a given state
(for example, who to declare war on).
Career in politics is obviously not easy and in order to succeed in it, you have to have
a good plan and compete for the votes of voters.
You can go bankrupt or become a rich man while playing the stock market.
The international war.
The last and probably the most important module is military.
In E-Sim, countries are constantly fighting each other for control
over territories which in return grant them access to more valuable raw materials.
For this purpose, they form alliances, they fight international wars, but they also have
to deal with, for example, uprisings in conquered countries or civil wars, which may explode on
their territory.
You can also take part in these clashes, although you are also given the opportunity to lead a life
as a pacifist
who focuses on other activities in the game (for example, running a successful newspaper or selling
products).
At the auction you can sell or buy your dream inventory.
E-Sim is a unique browser game.
It's creators ensured realistic representation of the mechanisms present
in the real world and gave all power to the players who shape the image of the virtual Earth
according to their own.
So come and join them and help your country achieve its full potential.
Invest, produce and sell - be an entrepreneur in E-Sim.
Take part in numerous events for the E-Sim community.