Esim - Gastartikel: Präsidentschaftskandidatur - Kabinett inside
Login:
Password:

Forgot password Register

Article


31
   
Report


Gastartikel von Chocoflo :

Hallo liebe Untertanen, (Die Redaktion weigert sich diesen Satz zu drucken: "Liebe Genossinnen und Genossen", Amk. d. Rdk.)

hiermit stelle ich, Chocoflo , mich heute am Tag der Arbeit für das Amt des Präsidenten zur Wahl.
Einige werden sich fragen: „Wer ist dieser Chocoflo? Der ist ja nur'n paar Tage alt!“
In der Tat kam ich sozusagen erst vor ein paar Tagen auf die sWelt, was jedoch nicht bedeutet, dass ich keine Erfahrung hätte. Ich bin nunmehr seit mehr als zwei Jahren in eRep aktiv und habe dort einige Erfahrung in Militär, Selbstversorgung sowie Organisation gesammelt. Natürlich will ich nicht nur durch meinen eRep-Lebenslauf überzeugen, weswegen ich euch auch gleich mein Kabinett näher bringen werde:


Ministry of Foreign Affairs – MoFA
Außenministerium


Für das Außenministerium wurde mir umgehend Maxxst ans Herz gelegt, der amtierender CP und zugleich sein eigener Außenminister ist. Er ist also aktiv, mit der Materie vertraut und auch noch „zeitnah“, was uns eine gewisse Kontinuität in unserer Außenpolitik bringt, die sicherlich nicht zu verachten ist.
Da das MoFA als Aufgabenbereich quasi die ganze Welt hat, ist jeder willkommen, der sich als Botschafter, Lehrling oder ähnliches aktiv beteiligen will. Dafür einfach irgendwie bei mir und/oder Maxxst melden.


Ministry of Community and Interior – MoCI
Community- und Innenministerium


Das MoCI wird sowohl von Nimue als auch mir selbst betrieben werden.
Der Community-Teil dieses Ministeriums ist dafür da den Leuten zu helfen und sie zu dauerhafter Aktivität zu motivieren, die ihnen auch Spaß bereitet. Genau für diesen Spaß wird es eine Community-Lotterie geben, bei welcher ihr allerlei Preise abgreifen könnt, indem ihr euch für ein paar läppische Mark Lose kauft. Auch wird es öfters kleine Rätsel und Quiz in den Artikeln geben, wie zum Beispiel das Simdoku von Nimue.
All diese Aktionen haben natürlich den Sinn, euch das e-Sim-Leben zu versüßen und euch mit den Preisen das Training zu vereinfachen. (So eine Q5-Knarre bringt schon ordentlich Rangpunkte..)
Eine relativ große Änderung wird sein, eine Art Einsteigerhilfe in das MoCI zu integrieren. Damit haben frische Spieler eine Anlaufstelle , an welche sie sich gezielt richten können und garantiert Hilfe kriegen. Sei es in Form von Information oder Sachgütern.
Wem geholfen wird, der fühlt sich wohl; Wer sich wohl fühlt, der bleibt!

Das MoCI soll zudem die Bevölkerung über aktuelle Geschehnisse informieren und vor politischen Übergriffen (PTO) sichern, indem es die Einbürgerung überwacht und vor den Wahlen ein Auge auf die Kandidaten wirft.


Ministry of Warfare and Economy – MoWE
Ministerium für Kriegsführung und Wirtschaft


Dieses Ministerium, mit dem sowohl gigantischen Namen, als auch gigantischen Aufgabenbereich ist das Kernstück der sdeutschen Entwicklung. Der Grund für die Zusammenlegung des MoD und des MoE ist recht naheliegend:
Zum Einen wollte ich statt eines einfachen Verteidigungsministers einen Kommandostab, der aus mehreren Personen besteht. Meiner Meinung nach sollten sich dort die Leader der Bundeswehr, Wallenstein und der Homeland Security Forces (HSF), hanf444 , wiederfinden.
Zum Anderen steht sowohl im MoD als auch im MoE eine höhere Effizienz der Bundeswehr und der Selbstversorgung (SV) im Mittelpunkt. Durch die Zusammenlegung dieser Ministerien soll diese Effizienzsteigerung vereinfacht werden, da keine Absprachen zwischen zwei Ministerien nötig sind und die Zuständigen auf alles, was sie benötigen, direkten Zugriff haben werden.
Wallenstein hat diesen Monat im MoE schon ganze Arbeit geleistet. So können jetzt auch die jüngeren Spieler in der HSF mit Waffen kämpfen. Das bedeutet einen vielfach erhöhten Schaden, was einem im gleichen Maße das Sammeln von Rangpunkten für den Militärrang vereinfacht.
hanf444 hingegen verwaltet die Military Unit „Homeland Security Forces“ und stellt dort regelmäßig die Orders ein, damit man immer aktuelle Kämpfe hat, in denen man seinen Schaden einbringen kann. Ganz besonders sollte man jedoch sein aufopferndes Engagement hervorheben: Er verzichtet auf 10% Bonusschaden der BW, damit er, wie erwähnt, die Befehle ändern kann. Außerdem hat er versichert, dass die WV jetzt häufiger erscheinen wird, vielleicht sogar täglich.
Nun aber zu den Neuerungen im MoWE:
Zuerst soll ein “Leitfaden für Soldaten” entstehen, in welchem sowohl grunlegende als auch weiterführende Regeln und Tipps zusammen getragen werden. Als Beispiel sei hier genannt “Möglichst spät oder auf Befehl zu kämpfen” - dies hat den einfachen Sinn, dass wir so nicht schon all unseren Schaden vor 3 Uhr mittags rausgehauen haben, sondern diesen möglichst koordiniert und gezielt einsetzen können, wenn wir ihn brauchen.
“Koordination” bringt mich dann auch gleich zu einem weiteren Punkt: gemeinsame Aktionen a.k.a. Commonhits (CH)!
Es sollte äußerst erstrebenswert sein, regelmäßig solche CHs zu veranstallten. Einerseits fördert es die Aktivität unter den Soldaten, da sich diese für Sonderrationen im IRC einfinden müssen/können. Andererseits können wir so unseren Verbündeten zeigen, dass wir trotz unserer geringen zahl stets bemüht sind unseren Schaden effektiv für sie einzusetzen.


Das Kabinett in kurz:

Präsident: Chocoflo
MoWE: Wallenstein , hanf444
MoFA: Maxxst
MoCI: Chocoflo , Nimue


Ich hoffe, ich konnte euch einen weitreichenden Einblick in mein Kabinett gewähren und dass ihr mir eure Stimme am 5. Mai gebt!
Wer Interesse hat, sich bei irgendeinem Ministerium aktiv als Vizeminister oder Lehrling zu beteiligen, der soll sich einfach bei mir melden. Natürlich sind alle Spieler willkommen, doch würden wir uns über jungen Zuwachs sehr freuen.

Euer Chocoflo


Danke an hanf444 , der diesen Artikel für mich veröffentlicht hat! XOXO

Previous article:
Präsidentschaftskandidatur (13 years ago)

Next article:
[TM] News and updates ™ (13 years ago)

ESim
or
Register for free:
Only letters, numbers, underscore and space are allowed (A-Z,a-z,0-9,_,' ')
Show more

By clicking 'Sign Up!', you agree to the Rules and that you have read the Privacy Policy.

About the game:


USA as a world power? In E-Sim it is possible!

In E-Sim we have a huge, living world, which is a mirror copy of the Earth. Well, maybe not completely mirrored, because the balance of power in this virtual world looks a bit different than in real life. In E-Sim, USA does not have to be a world superpower, It can be efficiently managed as a much smaller country that has entrepreneurial citizens that support it's foundation. Everything depends on the players themselves and how they decide to shape the political map of the game.

Work for the good of your country and see it rise to an empire.

Activities in this game are divided into several modules. First is the economy as a citizen in a country of your choice you must work to earn money, which you will get to spend for example, on food or purchase of weapons which are critical for your progress as a fighter. You will work in either private companies which are owned by players or government companies which are owned by the state. After progressing in the game you will finally get the opportunity to set up your own business and hire other players. If it prospers, we can even change it into a joint-stock company and enter the stock market and get even more money in this way.


In E-Sim, international wars are nothing out of the ordinary.

"E-Sim is one of the most unique browser games out there"

Become an influential politician.

The second module is a politics. Just like in real life politics in E-Sim are an extremely powerful tool that can be used for your own purposes. From time to time there are elections in the game in which you will not only vote, but also have the ability to run for the head of the party you're in. You can also apply for congress, where once elected you will be given the right to vote on laws proposed by your fellow congress members or your president and propose laws yourself. Voting on laws is important for your country as it can shape the lives of those around you. You can also try to become the head of a given party, and even take part in presidential elections and decide on the shape of the foreign policy of a given state (for example, who to declare war on). Career in politics is obviously not easy and in order to succeed in it, you have to have a good plan and compete for the votes of voters.


You can go bankrupt or become a rich man while playing the stock market.

The international war.

The last and probably the most important module is military. In E-Sim, countries are constantly fighting each other for control over territories which in return grant them access to more valuable raw materials. For this purpose, they form alliances, they fight international wars, but they also have to deal with, for example, uprisings in conquered countries or civil wars, which may explode on their territory. You can also take part in these clashes, although you are also given the opportunity to lead a life as a pacifist who focuses on other activities in the game (for example, running a successful newspaper or selling products).


At the auction you can sell or buy your dream inventory.

E-Sim is a unique browser game. It's creators ensured realistic representation of the mechanisms present in the real world and gave all power to the players who shape the image of the virtual Earth according to their own. So come and join them and help your country achieve its full potential.


Invest, produce and sell - be an entrepreneur in E-Sim.


Take part in numerous events for the E-Sim community.


| Terms of Service | Privacy policy | Support | Alpha | Luxia | Primera | Secura | Suna | Magna | Pangea | Oria | e-Sim: Countryballs Country Game
PLAY ON