Esim - Der Weg in die Zukunft #1 - Hey Wiki, jetzt geht's dir an den Kragen!
Login:
Password:

Forgot password Register

Article


10
   
Report


Willkommen zu einer neuen Ausgabe von





Heute mit einer Mini-Ausgabe von "Der Weg in die Zukunft".

Das Thema heute ist die offizielle e-Sim Wiki – wie kann ich mithelfen?

Seit Jahren schon sind Wikis aus dem Internet nicht mehr wegzudenken, wer ausführliche Informationen braucht findet sie in irgendeiner Wiki.
Genau so ist es auch bei e-Sim, ist man neu und will nicht sofort irgendjemanden mit Fragen bombardieren oder sich einfach nur etwas genauer informieren, guckt man in die Wiki.

Jetzt könnte man sich wohl fragen "Was soll man denn dann in der Wiki machen? Da stehen doch alle Infos schon drin!" und das ist theoretisch richtig.
Aber jetzt kommt das wichtige:
Vieles ist gar nicht oder unzureichend ins Deutsche übersetzt!

Eigentlich bin ich dagegen, jeden Mist zu übersetzen, es ist schon schlimm genug dass bei uns in fast jedem Kino nur Synchronisierte Filme laufen, aber genau diese Übersetzungswut in Deutschland ist der Grund, wieso die Wiki komplett übersetzt werden sollte (ein Teufelskreis, ich weiß )

Es gibt genug Leute die kein oder nur wenig Englisch können, weils sie es nie gelernt haben, einfach nicht gut Sprachen lernen können oder aus irgendeinem anderen Grund. Wenn man regelmäßig im Internet unterwegs ist, wird man zwar mit der Zeit gezwungenermaßen besser werden, aber lange Texte will man sich dann doch nicht unbedingt auf Englisch durchlesen, lange Texte wie in einer Wiki zum Beispiel.

Bevor ich mit e-Sim angefangen habe, habe ich nie an irgendeiner Wiki gearbeitet und hatte Anfangs Berührungsängste – aber die Grundlagen sind wirklich leicht und schnell verstanden und da es auch in Wikis eine Preview-Funktion gibt, kann man sich seine Fehler angucken und sie berichtigen, bevor man den Eintrag veröffentlicht.
Mittlerweile bin ich relativ gut dabei , auch wenn in den letzten 2 Tagen wegen den Zeitungsartikeln die Übersetzungsarbeit ein wenig habe schleifen lassen

Deswegen gibt es jetzt hier die Grundlagen für's Wiki-Bearbeiten, genug um zu Übersetzen und kleine Formatänderungen durchzuführen:


1. Ist der Artikel schon übersetzt?

Wäre ja ärgerlich, wenn wir einen schon übersetzten Artikel nochmal übersetzen, oder?




Das Bild ist wohl selbsterklärend, wenn die Deutschlandflagge schon oben dabei ist könnt ihr den Artikel ja mal Korrekturlesen, ansonsten weiter zum nächsten Artikel und einen suchen, der noch nicht übersetzt ist


2. Den Originaltext mit Formatierung kopieren

Viele Artikel in der Wiki sind ziemlich gut formatiert, jedes Mal eine neue Formatierung erstellen kostet Zeit und sieht meistens dann im Endergebnis nicht so aus, wie man es sich gewünscht hätte.

Wer sich das Bild von der Flaggenleiste anguckt, wird sehen dass ein Pfeil auf den "Edit"-Button zeigt. Wenn ihr darauf klickt passiert das:



Uff. Sieht auf den ersten Blick relativ kompliziert aus, oder?
Ist es aber garnicht, besonders nicht, wenn man einfach nur übersetzen will!
Kopiert einfach den gesamten Text und fügt ihn auf die Deutsche Seite ein – schon habt ihr den kompletten Artikel mit Formatierung und müsst nurnoch übersetzen.
Klickt danach auf den Cancel-Button (siehe Bild) und alles ist wie vorher


3. Den Deutschen Artikel schreiben

Zurück im Artikel, den ihr übersetzen wollt klickt ihr auf die Deutsche Flagge und landet hier:



Klickt einfach auf den markierten Button und ihr landet wieder auf der Seite mit dem Textfeld – dieses mal allerdings ohne Text, was ihr schnell ändern werdet. Fügt hier einfach den eben kopierten Text aus und fangt mit der Übersetzung an.
Seid ihr damit fertig, sind es nurnoch kleine Schritte!






Der im Bild absolut unlesbare Teil, der in jeden Artikel gehört ist [[Category:Germany]] ein, dadurch hat man alle Übersetzung hier auf einen Blick.


Sobald ihr fertig seid, drückt auf "Preview Page", checkt die Formatierung und lest Korrektur. Wenn ihr zufrieden seid, drückt auf "Save Page" und tada – die Übersetzung ist fertig, ihr habt der Community einen Dienst erwiesen!



Tipps

-Wenn ihr irgendwelche Zeichen entdeckt, die ihr nicht kennt, spielt damit rum und drückt auf Preview, dadurch lernt ihr Schritt für Schritt, was die einzelnen Codes für Auswirkungen auf den Text haben.

- Auf dieser Seite sind einige Formatierungen erklärt, falls ihr selber neue Sachen ausprobieren wollt.

-Warnung! Für die Arbeit an der Wiki gibt es KEINE Tester Medals mehr, seid also nicht enttäuscht wenn die ausbleiben, es ist alles ehrenamtlich!

Damit sind wir auch am Ende angelangt, der Artikel ist doch ein weeeenig länger als geplant geworden, sollte aber jedem, der noch nie eine Wiki bearbeitet hat, eine Einstiegshilfe sein.

Und wie immer: Hat euch der Artikel hier gefallen würde ich mich über ein vote und/oder sub sehr freuen.

Genießt e-Sim und bis zum nächsten mal!


Passenderweise gibt es heute als Abschluss den Bagel der offiziellen Wikipedia-Seite, hurra!



Previous article:
Der Weg in die Zukunft #1 - Nachwuchs werben und halten (13 years ago)

Next article:
Kampfbericht Day 363 - Die Schlacht um die Toskana (13 years ago)

ESim
or
Register for free:
Only letters, numbers, underscore and space are allowed (A-Z,a-z,0-9,_,' ')
Show more

By clicking 'Sign Up!', you agree to the Rules and that you have read the Privacy Policy.

About the game:


USA as a world power? In E-Sim it is possible!

In E-Sim we have a huge, living world, which is a mirror copy of the Earth. Well, maybe not completely mirrored, because the balance of power in this virtual world looks a bit different than in real life. In E-Sim, USA does not have to be a world superpower, It can be efficiently managed as a much smaller country that has entrepreneurial citizens that support it's foundation. Everything depends on the players themselves and how they decide to shape the political map of the game.

Work for the good of your country and see it rise to an empire.

Activities in this game are divided into several modules. First is the economy as a citizen in a country of your choice you must work to earn money, which you will get to spend for example, on food or purchase of weapons which are critical for your progress as a fighter. You will work in either private companies which are owned by players or government companies which are owned by the state. After progressing in the game you will finally get the opportunity to set up your own business and hire other players. If it prospers, we can even change it into a joint-stock company and enter the stock market and get even more money in this way.


In E-Sim, international wars are nothing out of the ordinary.

"E-Sim is one of the most unique browser games out there"

Become an influential politician.

The second module is a politics. Just like in real life politics in E-Sim are an extremely powerful tool that can be used for your own purposes. From time to time there are elections in the game in which you will not only vote, but also have the ability to run for the head of the party you're in. You can also apply for congress, where once elected you will be given the right to vote on laws proposed by your fellow congress members or your president and propose laws yourself. Voting on laws is important for your country as it can shape the lives of those around you. You can also try to become the head of a given party, and even take part in presidential elections and decide on the shape of the foreign policy of a given state (for example, who to declare war on). Career in politics is obviously not easy and in order to succeed in it, you have to have a good plan and compete for the votes of voters.


You can go bankrupt or become a rich man while playing the stock market.

The international war.

The last and probably the most important module is military. In E-Sim, countries are constantly fighting each other for control over territories which in return grant them access to more valuable raw materials. For this purpose, they form alliances, they fight international wars, but they also have to deal with, for example, uprisings in conquered countries or civil wars, which may explode on their territory. You can also take part in these clashes, although you are also given the opportunity to lead a life as a pacifist who focuses on other activities in the game (for example, running a successful newspaper or selling products).


At the auction you can sell or buy your dream inventory.

E-Sim is a unique browser game. It's creators ensured realistic representation of the mechanisms present in the real world and gave all power to the players who shape the image of the virtual Earth according to their own. So come and join them and help your country achieve its full potential.


Invest, produce and sell - be an entrepreneur in E-Sim.


Take part in numerous events for the E-Sim community.


| Terms of Service | Privacy policy | Support | Alpha | Luxia | Primera | Secura | Suna | Magna | Pangea | Oria | e-Sim: Countryballs Country Game
PLAY ON